„Ein Hund lebt nicht von Fleisch allein“
Hallo Julia,
hast du Informationen zum CO₂-Äquivalenten dieser Verpackungen? Es gibt z.B. Fertignahrungsprodukte für Tiere in Tetrapacks, bestimmt gibt es Informationen, die man von der Herstellern bekommen kann.
Der Wert für Dose ist bei 302 kgco2 eq.
Fleischeslust, Platinum und Bozita bieten Feuchtfutter in alternativer Verpackung an...
Hallo Uli,
vergleicht man die Kohlenstoffdioxid-Emissionen (gemessen in CO₂) und Treibhausgas-Emissionen (gemessen in CO₂-Äquivalenten, CO₂-eq) verschiedener Produkte in Tonnen pro Jahr, steht die Dose mit 302 kgco2 eq gar nicht so schlecht dar.
Vor allem, wenn man sich bewusst macht, dass die Verpackung nur 13 bis 15% der Gleichung ausmacht, die Rohmaterialienbeschaffung dagegen ca. 65%. Jedes Podukt, dass weggeschmissen werden muss, weil es auf dem Weg zum Verbraucher nicht geschützt ist, muss daher unbedingt vermieden werden. Feuchtfutter ist aufgrund des hohen Feuchtigkeitsgehaltes (der bakterielles Wachstum fördert) theoretisch anfälliger für Verderb als Trockenfutter.
Die gesetzlichen und qualitativen Anforderungen an eine Verpackung sind übrigens sehr hoch. Sie muss u.a. schützen vor:
- Temperaturschwankungen
- Lichteinfall
- Druck
- Erschütterungen
- Feuchtigkeit
- Sauerstoff
damit Substanz und Aroma erhalten bleiben.
Der Herstellungsprozess (Sterilisation von modernen Verpackungen auf der Basis von Weißblech-Dosen) bietet schon seit Jahrzehnten lange Haltbarkeit, wenig Anfälligkeit gegenüber Transportschäden, gute Wiederverwertbarkeit der Verpackung und ist gesundheitlich unbedenklich.